Brustvergrößerung in Köln – Die komplett submuskuläre Brustvergrößerung ist eine moderne Methode zur Brustaugmentation mit Silikonimplantanten. Trotz des hohen Aufwandes sprechen die Ergebnisse für sich. Unser Facharzt Georgios Hristopulos ist einer der versiertesten plastischen Chirurgen für dieses Verfahren in Köln, Düsseldorf und im Großraum NRW.
Doch wie sieht der Eingriff aus und was sind die Vorteile?
Brustvergrößerung Köln / Düsseldorf / NRW auf einen Blick
Brustvergrößerung in Köln: Worin unterscheidet sich die Komplett Submuskuläre Brustvergrößerung von anderen?
Die komplett submuskuläre Brustvergrößerung ist eine moderne Weiterentwicklung herkömmlicher Verfahren zur Brustvergrößerung. Bei allen OP-Techniken zur Brustvergrößerung mit Silikonimplantat schafft der Chirurg eine Art Höhle im Brustraum, in der die Brustprothese platziert wird.
Im Gegensatz beispielsweise zur subpektoralen Brustvergrößerung wird beim komplett submuskulären Verfahren zur Bildung dieser Höhle nicht nur der große Brustwandmuskel (Musculus pectoralis major), sondern drei weitere Muskeln hinzugezogen.

„Innerer BH“ macht den Unterschied bei Brustvergrößerung mit Implantaten
Bei der komplett submuskulären Brustvergrößerung formt der plastische Chirurg aus Muskeln eine komplette Muskeltasche, die auch als ‚innerer BH‘ bezeichnet wird. Dort wird das Silikonimplantat platziert. Während dieses nach einer subpektoralen Brustvergrößerung nur zu etwa zwei Drittel vom großen Brustmuskel bedeckt ist, ist das Implantat nach der komplett submuskulären Brustvergrößerung völlig von Muskeln eingeschlossen. Somit wird die Brust von Innen stabilisiert. Das Implantat ist weder sichtbar, noch tastbar.
Das Ergebnis: Ein natürlicher und formschöner Busen.
Komplett submuskuläre Brustvergrößerung
Vier Muskeln für ein Implantat?
Was auf ersten Blick nach viel klingt, ist auf den zweiten Blick der sanftere Weg. Der Grund dafür liegt in der natürlichen Beschaffenheit der Muskeln selbst. Die komplett submuskuläre Brustvergrößerung macht sich ihre Form und Lage zum Vorteil. So werden z. B. keine Muskelansätze durchtrennt.
Die beteiligten Muskeln werden en-block, das heißt in einem Stück und ohne jeglichen Kontinuitätsverlust auf Höhe der Brustwandrippen lediglich angehoben und leicht vorgedehnt. Das Silikonimplantat wird in den dabei entstehenden Raum platziert. In den meisten Fällen lässt sich dieser dann mit einer einfachen Naht komplett verschließen.
Brustvergrößerung: Muskeln sorgen für stabilen Halt
Das zeitgemäße Verfahren der komplett submuskulären Brustvergrößerung schafft eine optimale Muskelabdeckung der Silikonimplantate. Auf diese Weise sorgt der innerer BH nicht nur für formschöne, sondern auch für lang anhaltende Ergebnisse.
Muskeln bestehen aus gut durchblutetem und sehr elastischem Gewebe. Bei herkömmlichen Verfahren liegt das Implantat entweder zum Teil, oder gänzlich in den dünneren und unstabileren Weichteilbereichen der Brust. Dabei besteht die Gefahr, dass das Gewebe reißt und das Implantat durchhängt.
Bei der komplett submuskulären Brustvergrößerung mit innerem BH besteht diese Gefahr nicht. Das Silikonimplantat ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen und in den allermeisten Fällen nicht oder nur schwer tastbar. Das Ergebnis ist ein formvollendeter Busen, der den Strapazen und natürlichen Prozessen des Lebens standhält.
Deutlich weniger Begleiterscheinungen durch ‚Inneren BH‘ bei Brustvergrößerung
Neben dem sichtbaren Ergebnis bewährt sich die komplett submuskuläre Brustvergrößerung auch in anderen Bereichen. Anders als bei den herkömmlichen Verfahren zur Brustaugmentation mit Silikonimplantaten, ist die postoperative Brustkrebsvorsorge problemlos möglich. Der Grund: Das Implantat liegt unterhalb des eigentlichen Brustgewebes, so dass per Ultraschall, bei der Mammographie und auch bei einer Tastuntersuchung alle wesentlichen Bereiche der Brust sichtbar und fühlbar sind.
Brustvergrößerung: Geringeres Risiko beim komplett submuskulären Verfahren
Die Kapselfibrose ist eine normale Begleiterscheinung nach einer Brustvergrößerung zur Silikonimplantierung. Dabei erkennt der Körper das Implantat als Fremdkörper und kapselt es durch Vernarbungen ab. Dies kann zu Verhärtungen des Implantats führen und das post-operative Ergebnis sichtbar und schmerzlich-fühlbar beeinflussen. Man spricht dabei von einer Kontraktur der Kapselfibrose.
Je tiefer man in den Körper vordringt, desto geringer fällt diese Narbenentwicklung aus. Durch das Verfahren der komplett submuskulären Brustvergrößerung kann die Gefahr einer solchen Kapselfibrosenkontraktur um bis zu 50% gesenkt werden.
Brustvergrößerung in der Beethoven 5.13 Klinik in Köln: Ein aufwendiges Verfahren für optimale Ergebnisse
Wer sich für eine komplett submuskuläre Brustvergrößerung entscheidet, muss Zeit mitbringen. Die Operations- und somit auch die Narkosezeiten sind länger als bei anderen Verfahren. Die postoperativen Schmerzen sind stärker, lassen sich aber mit Schmerzmittel gut unter Kontrolle halten. Nach dem Eingriff muss für ca. 4-6 Wochen ein sogenannter Stuttgarter Gürtel getragen werden, um den Brüsten während des Heilungsprozesses zusätzlichen Halt zu geben.
Abgesehen von diesen Nachteilen verringert sich auf der anderen Seite die Gefahr einer Nachkorrektion, die bei Komplikationen in Verbindung mit herkömmlichen Verfahren eventuell vorgenommen werden muss.
Preise / Kosten / Finanzierung einer komplett submuskulären Brustvergrößerung Köln
Die Preise / Kosten / Finanzierung einer Brustvergrößerung bei uns beginnen bei ca. 5.900 Euro. Der endgültige Preis hängt stark vom Gesamtaufwand vor und nach der OP, der gewählten Operationstechnik sowie der Spezialisierung des ausgewählten Plastischen Chirurgen ab.
Wir im Pantheon Aesthetic Center Köln bieten den Patientinnen attraktive Finanzierungsmöglichkeiten (0% Zinsen bei 6-18-monatiger Laufzeit) sowie Ratenzahlung für alle Operationen und Behandlungen.
Welche Kosten entstehen, kann erst nach einer persönlichen Beratung mit Untersuchung durch unseren Facharzt entschieden werden. Bitte vereinbaren Sie hierzu Ihren persönlichen Termin zur Erstberatung*.
Ihr Plastischer Chirurg in Köln: Komplett submuskuläre Brustvergrößerung beim erfahrenen Brustspezialisten Georgios Hristopoulos
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist die operative Erfahrung des Chirurgen von großer Wichtigkeit. Bei der submuskulären Brustvergrößerung handelt es sich um ein sehr aufwendiges Verfahren. Daher muss der operierende Arzt über gute Kenntnisse der meisten brustchirurgischen Eingriffe verfügen.
Die Brustchirurgie ist ein Hauptschwerpunkt von Georgios Hristopoulos, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er blickt auf langjährige und internationale Erfahrungen in diesem Bereich zurück. Auf Basis einer unverbindlichen Erstberatung* und umfassenden klinischen Untersuchung erstellt Herr Hristopoulos einen individuellen Behandlungsplan.
Machen Sie jetzt einen Termin – telefonisch oder 24h online.
Das Team im Pantheon Aesthetic Center freut sich auf ihren Besuch.

24Std - 7 Tage die Woche Ihren
Termin vereinbaren!
Modern, schnell und einfach

Georgios
Hristopoulos
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
tel. +49 221 67784960
fax. +49 221 30135668
info@ghristopoulos.com